Faschingswanderung
Berichte/BILDER-Archiv > Berichte/BILDER 2020
Heuer war die Wanderung in der „Faschingshochburg“ Moosbach.
Der Vorstand vom OWV Moosbach, Josef Enslein, und der Wanderwart, Karl Bock, hatten die Wanderung bestens vorbereitet.
Sie hatten allerdings vergessen die geplante Wanderung beim „Wettergott“ anzumelden. Vielleicht auch deshalb war es am Faschingsdienstag kalt, es hat geregnet und es blies eine steife, kalte Brise.
Dennoch kamen über 25 Wanderer zum Treffpunkt am Hallenbad.
Hier begrüßte Josef Enslein die Teilnehmer mit einem Gedicht (!).
In Regen und Sturm machten sich die unerschrockenen Wanderer auf den -etwas abgekürzten- Weg. Auf dem Hinweg ging es entlang des Tröbesbachs über die Kemnitzer Schleif vorbei an der Burgschleif.
Hier sorgte OWV-Vizevorstand Peter Franz mit einem „Stärkungsstand“ dafür, dass es den ausgekühlten Wanderern durch hoch prozentiges „Feuerwasser“ wieder etwas wärmer wurde.
Gleichzeitig hörte es zum Regnen auf, so dass der Rückweg auf einer Parallelstrecke angenehmer zu gehen war. Außerdem erwartete die Wanderer noch ein besonders schöner Abschluss der Wanderung:
die Einkehr im „Schneinder-Haus“, wo zwei Damen eine frühere Wohnstube in eine gemütliche Wirtsstube umgewandelt haben.
Die beiden Wirtinnen hatten extra für die Wandertruppe geöffnet. Alle Teilnehmer wurden bestens versorgt. Die Wirtsstube ist nicht so groß, so dass es schon etwas eng, aber umso gemütlicher zuging.
Hauptvorsitzender Armin Meßner dankte dem Vorsitzenden und Helfern vom OWV Moosbach mit einem „Wurzelstolperer“ (Schnaps) für die Vorbereitung und Durchführung der Wanderung.
So klang die Faschingssaison 2020 in Moosbach mit der Wanderung und der Einkehr im Schneinder-Haus sehr gemütlich aus. Text: Armin Meßner